Schulsozialarbeit
Das Angebot der Schulsozialarbeit richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Staufer Gemeinschaftsschule und deren Erziehungsberechtigten sowie an alle Lehrkräfte.
Die Schulsozialarbeit versteht sich als ein Teil der Schulgemeinschaft; sie möchte Schülerinnen und Schüler während ihrer Schulzeit begleiten und unterstützen.
Angebote der Schulsozialarbeit:
- Beratung in individuellen Problemlagen, B. bei Schulschwierigkeiten, bei Konflikten mit Mitschülern, bei familiäre Problemlagen und bei Bedarf die Vermittlung zu anderen Fachdiensten oder Beratungsstellen
- Elterngespräche oder die Teilnahme an Eltern-Lehrer-Gesprächen
- Projekte und die Arbeit mit Schulklassen B. Soziales Kompetenztraining oder zu bestimmten Themen wie Arbeitsatmosphäre, Klassenklima und Übergang Schule – Beruf
- Innerschulische Vernetzung: Mitwirkung im Schulleben, Teilnahme an Konferenzen, Elternabenden und Arbeitskreisen, Teilnahme an Schulveranstaltungen
Ihre Ansprechpartnerinnen an der Staufer Gemeinschaftsschule:
Klassenstufen 1 – 4
Frau Nina Falkenberg
Raum: 0.06 Gebäude Freizeitpädagogik
Telefon: 07151 5001-4333
Email: nina.falkenberg@waiblingen.de
Klassenstufen 5 – 10
Frau Frauke Rose
Raum: 0.12.1 Hauptgebäude
Telefon: 07151 5001-4331
Email: frauke.rose@waiblingen.de
Frau Isabella Adamek
Raum: 0.12.1 Hauptgebäude
Telefon: 07151 5001-4331
Email: isabella.adamek@waiblingen.de
Frau Jessica Hilt
Raum: 0.12.1 Hauptgebäude
Telefon: 07151 5001-4331
Email: jessica.hilt@waiblingen.de
Gesprächstermine können nach Vereinbarung zwischen 8.00 und 18.00 Uhr statt-finden.
Die Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Waiblingen.