Am Donnerstag, 3. Juli, haben die Religions- und Ethikklassen im 8. Schuljahr die Synagoge in Stuttgart als außerschulischen Lernort besucht. Im Mittelpunkt dieses Schultages stand eine Führung, die unseren Schüler*innen einen spannenden Einblick in die jüdische Religion, Geschichte und Kultur gegeben hat. Die Jugendlichen waren mit Interesse dabei und haben viele wichtige Fragen gestellt.
Frau Pfarrerin Maile und der Ehtiklehrer, Herr Rung, haben die Jugendlichen begleitet.
Im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts beschäftigen wir uns immer wieder mit verschiedenen Weltreligionen, ihren Traditionen, Werten und ihrem Einfluss auf unsere Gesellschaft. Ziel der Exkursion war es, den Kindern und Jugendlichen einen lebendigen Zugang zur jüdischen Religion zu ermöglichen und Verständnis für unterschiedliche Glaubensrichtungen zu fördern.