Von Montag, 29. September, bis Donnerstag, 2. Oktober, hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 die Gelegenheit, die Nachhaltigkeitsarena der AOK Science Kids zu erleben.
An verschiedenen Stationen konnten sie sich mit spannenden Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit beschäftigen. So ging es zum Beispiel darum, wie man Lebensmittel im Kühlschrank richtig lagert, welche Auswirkungen Mikroplastik in Peelings hat oder wo es in der Umgebung – etwa in Waiblingen – Unverpackt-Läden gibt.
Die abwechslungsreichen Angebote waren informativ, interessant und genau auf die Lebenswelt der Jugendlichen zugeschnitten. So wurde Nachhaltigkeit nicht nur theoretisch erklärt, sondern direkt erlebbar gemacht.